La Traviata
„Ein beklemmend intensives Rollenporträt.“
„Die griechisch-kanadische Sopranistin Andromahi Raptis war als Violetta stimmlich wie schauspielerisch eine großartige Nachtgestalt. Keine Diva, keine Salondame, sondern eine Frau, die von den Verhältnissen zerstört wird, auf die sie emotional angewiesen ist. Ein beklemmend intensives Rollenporträt.“
- BR Klassik 
„In der Titelpartie brilliert Andromahi Raptis. Sie gestaltet Violetta mit berührender Zurückhaltung und innerer Zerrissenheit. Ihr Sopran beherrscht alle Ausdrucksfacetten zwischen stillem Leid, Liebeshoffnung, Wut und fataler Verzweiflung.“
- Nürnberger Nachrichten 
„Andromahi Raptis macht das Existenzielle jenseits des Schönklangs hörbar – alle Töne auch in der Stratosphärenlage sind da, jedoch nie mit Diven-Aplomb vorgeführt.“
- Merkur 
„…schauspielerisch wie stimmlich fesselnd meistert“
„…der leuchtender Stern des Abends…“
"Andromahi Raptis ist der leuchtende Stern des Abends, immer präsent, wach, charmant und zornig zugleich, ihre Susanna ist eine reine Freude." 
- Süddeutsche Zeitung
Susanna, Le nozze di Figaro
Staatstheater Nürnberg
Foto Bettina Stöß
Bayerischer Kunstförderpreis
mit Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst
Foto Jean-Marc Turmes
„…Idealbesetzung als Adina…“
„Andromahi Raptis ist eine Idealbesetzung als Adina: hübsch, darstellerisch gewandt und mit einer Stimme, die in berührendem Piano bis in die höchsten Höhen klettert – wunderbar.“
- Bayerische Staatszeitung
Adina, L’elisir d’amore
Staatstheater Nürnberg
Foto Bettina Stöß
„…Kraftzentrum dieser Aufführung…“
„Andromahi Raptis ist in dieser Partie mit ihrer Wandlungsfähigkeit das Kraftzentrum dieser Aufführung.“
- Nürnberger Nachrichten
Märchen im Grandhotel
Staatstheater Nürnberg
Foto Pedro Malinowski
„…größter Applaus…“
„Für dieses Meisterstück [È strano…Sempre libera] erntete Raptis den größten Applaus an diesem Abend.“
- Nürnberger Nachrichten
Wieder da! Operngala
Staatstheater Nürnberg
Foto Ludwig Olah
„Theater-Curt“ Auszeichnung für die Besten der Spielzeit 2018/19
„Wie ein Schachtelteufelchen mit Knallfrosch-Funktion…“
- Curt Magazin
Despina, Così fan tutte
Staatstheater Nürnberg
Foto Ludwig Olah
„Alle Gefühlsfarben…“
- Die Deutsche Bühne
Maria, West Side Story
Staatstheater Nürnberg
Foto Bettina Stöß
„Eine Entdeckung…“
- Das Opernmagazin
Elisabeth, Frankenstein
Uraufführung von Jan Dvořák
Staatsoper Hamburg
Foto dpa Christian Charisius
„…grossartig aktionistisch...“
- Berliner Morgen Post
Hahn, Die Bremer Stadtmusikanten
Uraufführung von Attila Kadri Şendil
Komische Oper Berlin
Foto Robert Recker
„…sehr sexy, sehr fabelhaft…“
„Wer beispielsweise die Koloraturen in einer zeitgenössischen Oper bewältigt hat, der kann auch sehr viel Anderes. In "Flight" gilt das für Andromahi Raptis... Sie singt in "Flight" eine Art übergeordnete, engelsgleichen Kontrollinstanz, sehr sexy, sehr fabelhaft.“
- Süddeutsche Zeitung
Controller, Flight
Theaterakademie August Everding
Prinzregententheater
Foto Thomas Dashuber
“Un nom à retenir”
"Mention particulière pour Andromahi Raptis, soprano tenant le rôle de la Fille coiffée à la garçonne dont la voix nous a particulièrement marqué avec une très belle projection et un timbre très agréable. Un nom à retenir."
 - Toute la Culture
Bubikopf, Der Kaiser von Atlantis
L'Opéra National de Lyon, France
Foto Jean-Louis Ferandez